Mobilität

Studie des IW: Richtgeschwindigkeit statt Topspeed

Elegant: das Cockpit des Lucid Air. Foto: Stefan Schütz

Es wird viel über ein Tempolimit auf Autobahnen diskutiert. Angesichts einer aktuelle Studie überraschen die darüber geführten Diskussionen.

Auch auf unlimitierten Autobahnen fahren die wenigsten Pkw extrem schnell. Im Schnitt sind sie mit 113,5 km/h unterwegs, 83 Prozent bleiben unter der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergeben hat.


Für die Untersuchung wurden Daten von Geschwindigkeits-Messstellen an Autobahnabschnitten ohne Tempolimit in Nordrhein-Westfalen ausgewertet. Insgesamt floss das Tempo von knapp 2 Milliarden Fahrzeugen ein, gemessen an vier Monaten im Sommer 2024.

Nur wenige Autofahrer fahren besonders schnell

Lediglich ein Prozent der Autos – rund 20 Millionen Fahrzeuge – fuhr schneller als 160 km/h. Am Wochenende lagen die Geschwindigkeiten etwas höher als in der Woche. Aber auch bei wenig Verkehr und guter Sicht blieben die meisten Fahrer der Studie zufolge zwischen 100 und 130 km/h. Die Ergebnisse deuteten allgemein „auf eine bewusste Wahl der Geschwindigkeiten“ hin, so die Verfasser. Im Vergleich mit Untersuchungen in den Vorjahren ist das Durchschnittstempo leicht gesunken. Mögliche Gründe sind laut den Wissenschaftlern eine gestiegene Zahl an Baustellen sowie mehr Verkehr durch die Rückkehr aus dem Homeoffice.

Die Debatte um ein Tempolimit bewertet das arbeitgebernahe Institut vor dem Hintergrund der Ergebnisse als „überzogen“. Allerdings würde eine Angleichung der Geschwindigkeiten der verschiedenen Fahrzeuge zu einem besseren Verkehrsfluss führen und den Energieverbrauch durch regelmäßiges Anfahren und Abbremsen verringern. (SP-X)

Über den Autor

SP-X

SpotPress - abgekürzt SP-X - ist eine auf Nachrichten aus der Autoindustrie spezialisierte Agentur.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklärst Sie sich damit einverstanden.

Schließen