Wie kann eine nachhaltige Energiewende in Zukunft gelingen? Und wie können wir ein höheres Maß an Energieautonomie erreichen?
Das “Internet der Dinge” bietet hier Lösungen, um Ladesysteme wirklich effektiv in das Smart Home zu integrieren. Mit zunehmender Nachfrage nach Elektroautos wird ein entsprechender Ausbau der Ladeinfrastruktur immer wichtiger – das klassische Einfamilienhaus bietet hier ebenso Chancen wie Mehrfamilienhäuser oder moderne Wohnquartiere.
Zudem bieten Photovoltaikanlagen die Möglichkeit, den steigenden Energiebedarf mit erneuerbaren Energien zu decken und für mehr Energieautonomie bei den Endverbrauchern zu sorgen.
Doch wie kommt man zu einem wirklich intelligenten System, in dem Akteure wie PV-Anlagen, private Wallboxen und Elektroautos digital miteinander kommunizieren?
Das Electrified Magazin geht dieser Frage auf dem Impact Festival in Essen nach.