Die Erfüllung der Pariser Klimaziele bis 2030 wird für alle Teile der Gesellschaft immer wichtiger.
Die geplante Reduzierung der CO2-Emissionen reicht jedoch nicht aus, um den globalen Temperaturanstieg signifikant zu stoppen. Um den Klimawandel rechtzeitig aufzuhalten, muss der Mobilitätssektor weiter transformiert werden. Mit der steigenden Nachfrage nach Elektroautos ist ein Umdenken zu beobachten.
Welchen Beitrag können Elektromobilität und der Ausbau der Ladeinfrastruktur zu den Klimaschutzzielen leisten? Wie muss der Energiemix der Zukunft aussehen, um einen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten, und welche Rolle spielen dabei die erneuerbaren Energieträger? Wie kann es gelingen, Mobilität durch Kooperationen zwischen Netzbetreibern, Automobilindustrie und Politik wirklich nachhaltig zu gestalten? Electrified Magazin hat diese Fragen mit Molly Taylor (Rennfahrerin Xtreme E), Mathias Wiecher (Vice President eMobility E.ON), Bernd Körber (Senior Vice President Mini) und Johannes Pallasch (Leiter des Nationalen Zentrums für Ladeinfrastruktur) auf dem Greentech Festival in Berlin diskutiert.