Lifestyle Mobilität

Continental: Mehr Emotionen fürs Fahrzeugcockpit

Auf der CES stellt Continental Anfang 2025 sein Konzept "Emotional Display" mit Swarovski vor. Foto: Continental

Anfang Januar findet in Las Vegas die CES statt. Dort präsentiert Continental zusammen mit Swarovski Mobility ein neues Fahrzeugcockpit.

Der Automobilzulieferer Continental und Swarovski Mobility präsentieren auf der Technikmesse CES (7. bis 11. Januar 2025) ein neues Anzeigekonzept für das Fahrzeugcockpit mit dem Namen Emotional Cockpit. Die Anzeige- und Bedienoberfläche besteht aus zwei in Swarovski Kristall gefassten Displays.


Das obere kleine Display ist die zentrale Eingabeeinheit für Fahrer und Beifahrer. Das Widget Crystal genannte 3,5-Zoll-Display arbeitet mit Micro-LED-Technologie, die unter anderem eine hohe Farbbrillanz verspricht. Mit dem transparenten Kristallkörper soll der Eindruck von frei im Raum schwebenden Informationen entstehen.

Display auch für die KI-Anwendung

Neben der Anzeige von Wetterdaten oder des Ladestatus dient der kleine Bildschirm auch als Interaktionsfläche für den KI-Assistenten. Das untere 12,3-Zoll-Display ist mit der Full Array Local Dimming“-Technologie ausgestattet, die eine gezielte Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung für höhere Helligkeit und sattere Schwarzwerte ermöglicht.

Für einen optischen Effekt sorgt bei beiden Displays eine Beschichtung namens „Aurora Borealis“, die durch Lichtreflexionen ein farbiges Schimmern erzeugt, das dem Polarlicht ähneln soll. Im Januar dieses Jahr stand bei der CES zur Jahresbeginn noch die Integration von CharGPT ins Fahrzeuginnere noch im Fokus vieler Hersteller. Man darf gespannt sein, was es außer einer weiteren Emotionalisierung des Cockpits wie jetzt durch Contoinental und Swarovski in den Messehallen im Spielerparadies im US-Bundestaat Bevada zu sehen gibt. (SP-X)

Über den Autor

Frank Mertens

Nach dem Sport- und Publizistikstudium hat er sein Handwerk in einer Nachrichtenagentur (ddp/ADN) gelernt. Danach war er jahrelang Sportjournalist und hat drei Olympische Spiele (Sydney, Salt Lake City, Athen) als Berichterstatter begleitet. Bereits damals interessierten ihn mehr die Hintergründe als das bloße Ergebnis. Seit 2005 berichtet er über die Autobranche. Neben der Autogazette verantwortet er auch den redaktionellen Teil des Magazins electrified.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklärst Sie sich damit einverstanden.

Schließen