Der US-Buggy-Spezialist Meyers Manx bietet drei Versionen eines Elektro-Zweisitzers. Der Spaß ist nur leider nicht ganz billig.
Der voriges Jahr von Meyer Manx präsentierte Elektro-Buggy Manx 2.0 EV hat mittlerweile einen offiziellen Preis: 74.000 US-Dollar soll der Zweisitzer in der Basisversion kosten. Umgerechnet in Euro entspricht das inklusive einer Mehrwertsteuer von 19 Prozent rund 83.000 Euro. Mit „Basis“ dürfte die Variante mit kleiner 20-kWh-Batterie gemeint sein, die 240 Kilometer Reichweite erlaubt. Optional lassen sich Akkukapazität und Reichweite verdoppeln.
Wer mit Buggy-Optik und E-Antrieb unterwegs sein will, kann bei Meyers Manx alternativ den im August 2023 vorgestellten Resorter NEV mit vier Sitzen und einer auf 40 km/h begrenzten Höchstgeschwindigkeit bestellen. Beim Resorter handelt es sich um ein Leichtbau-Elektroauto, dessen Zulassungsanforderungen vergleichbar mit L6e-Fahrzeugen wie dem Renault Twizy sind. NEV steht für „Neighbourhood Electric Vehicle“, was auf eine eingeschränkte Nutzung im Kurzstreckeneinsatz hinweist. Mit umgerechnet rund 46.000 Euro (vor Steuer) ist der Nachbarschafts-Buggy allerdings ebenfalls kein Schnäppchen. (SP-X)