Elektro

Skoda Epiq: Einstiegsstromer kommt 2026

Der Skoda Epiq soll 2025 vorgestellt werden, 2026 dürfte Markstart sein. Foto: Skoda

VW arbeitet am ID.2, Skoda am Epiq. Der Einstiegsstromer der tschechischen VW-Tochter kommt 2026 auf den Markt.
Skodas elektrisches Einstiegsmodell wird Epiq heißen. Der 4,10 Meter lange Crossover setzt damit die Reihe von SUV-Modellen fort, deren Bezeichnung wie bei Karoq und Kamiq auf „q“ endet. Einen ersten Ausblick auf das Design des für 2025/2026 angekündigten Serienmodells gibt eine nun enthüllte Studie, die eine modernisierte Elektro-Variante des klassischen Skoda-Kühlergrills trägt.

Die Dachlinie des Fünfsitzers fällt zum Heck hin leicht ab, trotzdem sollen bis zu 490 Liter Gepäck in den Kofferraum passen. Das Cockpit zeigt sich in der Studie farbenfroh, aber auch reduziert gestaltet. Statt analoger Instrumente gibt es einen kleinen Bildschirm, die Bedienung des Infotainments läuft über einen zentralen Touchscreen.


Noch keine Angaben zur Technik

Die Technik teilt sich der Skoda Epiqmit dem VW ID.2. Foto: Skoda

Konkrete Angaben zur Technik macht die tschechische VW-Tochter noch nicht, verspricht aber eine Reichweite oberhalb von 400 Kilometern und die Eignung für bidirektionales Laden. Darüber hinaus dürfte sich der Epiq an den Rahmendaten der ebenfalls bereits angekündigten Konzerngeschwister VW ID.2 und Cupra Urban Rebel orientieren. Die Preise sollen bei rund 25.000 Euro starten, zu den weiteren Konkurrenten zählen der Jeep Avenger, das kommende Tesla Model 2 und der etwas größere Smart #1.

Noch im laufenden Jahr will Skoda außerdem den eine Klasse größeren Skoda Elroq vorstellen, der sich preislich unterhalb des bisher einzigen E-Modells Enyaq positioniert. Um die 40.000 Euro dürften fällig werden. (SP-X)

Über den Autor

SP-X

SpotPress - abgekürzt SP-X - ist eine auf Nachrichten aus der Autoindustrie spezialisierte Agentur.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklärst Sie sich damit einverstanden.

Schließen