Die Elektroversion des Volvo XC40 wird noch in diesem Jahr vorgestellt. Der Marktstart des elektrischen Kompakt-SUVs des schwedischen Autobauers wird aber erst in 2020 erfolgen.
Der erste reine elektrische Volvo wird dann zusätzlich zum „2“ der Volvo-Tochter Polestar bei den Händlern stehen. Dies hat der schwedische Hersteller nun bestätigt. Bereits bei der Vorstellung des XC40 vor zwei Jahren hatte Volvo gesagt, dass die E-Version Ende 2019 folgen soll.
Technische Details wurden dabei nicht verraten. Doch wie der Polestar 2 wird auch der elektrische XC40 auf der CMA-Plattform aufsetzen und sich deshalb vermutlich die elektrische Antriebstechnik mit diesem teilen.
Über technische Daten nichts bekannt
In der Topversion verfügt die Polestar-Limousine über zwei E-Motoren mit insgesamt 408 PS sowie eine 78-kWh-Batterie für gut 500 Kilometer Reichweite; die Leistung des XC40 dürfte indes deutlich darunter liegen.
Zudem plant Volvo für den XC40 auch zwei Plug-in-Hybridvarianten. Zunächst soll der Teilzeitstromer als T5 und später als T4 Twin Engine verfügbar sein. Im Fall des T5 wird der Antrieb einen 180 PS starken 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner mit einer 75 PS starken E-Maschine kombinieren. Neben besseren Fahrleistungen ermöglicht das Doppelherz eine rein elektrische Reichweite von über 50 Kilometer. (SP-X)
Hinterlassen Sie einen Kommentar