Der Fahrradhersteller MyBoo bietet ab sofort ein elektrisches Stadtfahrrad an. Der Rahmen ist zum großen Teil aus Bambus gefertigt.
Durch den Erfolg der Kompaktfahrradmarke IS:Y wächst seit Jahren die Zahl der Anbieter mit recht ähnlichen Modellen. Jüngster Neuzugang in diesem Segment ist das Jamasi des Bambusfahrrad-Herstellers MyBoo. Es kombiniert einen Mittelmotor von Shimano mit 20-Zoll-Rädern und einem Tiefeinsteiger-Rahmen, der im Kern auf Bambus basiert.
Beim Antrieb setzt MyBoo auf den 60 Nm starken Steps EP5 in Kombination mit einem Riemenantrieb und der 8-Gang-Nabenschaltung Nexus. Der Rahmenakku mit 504 Wh befindet sich auf der Rückseite des Sattelrohrs. Als Anzeige- und Bedieneinheit dient ein kleines monochromes Display am Lenker.
Preise beginnen bei 4.500 Euro
Der Rahmen selbst ist der Klasse entsprechend kompakt gebaut. Der sichtbare Anteil der Bambuselemente ist im Vergleich zu anderen MyBoo-Modellen klein, auch weil die Verbindungsstücke, die aus vielen mit Epoxidharz verstärkten Faserlagen bestehen und dann im Tube-to-Tube-Verfahren mit den Bambusrohren verklebt werden, vergleichsweise groß sind. Der Rahmen wird in Ghana in Handarbeit hergestellt.
Zur weiteren Ausstattung des Jamasi gehören eine starre Gabel aus Aluminium, eine Höhenverstellung von Sattel und Lenker per Schnellspanner, Lichtanlage, hydraulische Scheibenbremsen, Rahmenschloss und Racktime-Gepäckträger. Außerdem bietet das Steuerrohr eine Aufnahme für einen optionalen Frontgepäckträger. Das Jamasi ist in Deutschland zu Preisen ab rund 4.500 Euro bereits erhältlich. (SP-X)