Elektro

E.ON: E-Autofahrer an innovativen Tarifen interessiert

Zaptec bringt mit der Go 2 eine neue Wallbox auf den Markt. Foto: Zaptec

Fahrerinnen und Fahrer eines Elektroautos wollen ihr Fahrzeug möglichst kostengünstig laden. Entsprechend sind sie auch an innovativen Strompreismodellen interessiert.

Laut einer aktuellen Umfrage des Energieversorgers E.ON unter mehr als 1000 E-Autofahrern wächst das Interesse an dynamischen Stromtarifen und netzdienlichen Ladelösungen. Demnach würden 37 Prozent der Befragten mit eigener Wallbox einen Tarif mit Festpreis und Bonus fürs nächtliche Laden bevorzugen.


19 Prozent nannten dynamische Strommarktpreise, 18 Prozent klassische Modelle, während der übrige Teil sich nicht festlegen will. Rund drei Viertel der Befragten kennen bereits zeitvariable Angebote.

Bidirektionales Laden von Interesse

Besonders gefragt ist laut Umfrage bidirektionales Laden: „Die Königsklasse der innovativen Lademodi ist natürlich das bidirektionale Laden. Es wird künftig ermöglichen, Strom nicht nur in den Akku des E-Autos zu laden, sondern auch, die Energie wieder ins Stromnetz (Vehicle-to-Grid) oder ins Haus (Vehicle-to-Home) zurückzuspeisen. Rund ein Drittel der Hausbesitzenden mit E-Auto können sich vorstellen, Strom aus dem Auto zur Versorgung des eigenen Haushalts zu nutzen“, so Jens Michael Peters, der bei E.ON Deutschland die Energielösungen und die E-Mobilität verantwortet.  Daneben würden weitere 26 Prozent der befragten eine Rückspeisung sowohl ins Haus als auch ins öffentliche Netz befürworten.

Das Vehicle-to-Home ist insbesondere für Besitzerinnen und Besitzer von Solaranlagen interessant. So kann tagsüber erzeugter Solarstrom, der nicht direkt verbraucht wird, im großen Akku des Elektroautos zwischengespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt flexibel eingesetzt werden. (SP-X)

Über den Autor

SP-X

SpotPress - abgekürzt SP-X - ist eine auf Nachrichten aus der Autoindustrie spezialisierte Agentur.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklärst Sie sich damit einverstanden.

Schließen