Elektro

Batterie-Kosten je kWh erstmals unter 100 Dollar

Batterien für E-Autos werden derzeit immer günstiger. Foto: Mercedes-Benz

Nachgebende Rohstoffpreise und massive Überkapazitäten in China lassen die Preise für E-Auto-Akkus weiter sinken.

Die Preise für E-Auto-Batterien sind auf einen neuen Tiefstand gesunken. Aktuell kostet eine Kilowattstunde auf dem Weltmarkt im Schnitt umgerechnet 97 US-Dollar (ca. 92 Euro) und damit erstmals weniger als 100 Dollar, wie die Marktbeobachter von Bloomberg NEF ermittelt haben. Berechnet wurde jeweils der Preis für den kompletten Pack, also Zellen plus Verkabelung, Elektronik-Komponenten und Gehäuse.


Als Grund für den Rekordwert sehen die Experten neben Verbesserungen bei Produktivität und Technik vor allem die gesunkenen Rohstoffpreise sowie Überkapazitäten in den chinesischen Werken. Auch die stärkere Verbreitung der günstigen Lithium-Eisenphosphat-Variante drückt die Durchschnittspreise. Für 2025 und die folgenden Jahre erwarten die Marktbeobachter weiter sinkende Preise.

Die Preise sind globale Durchschnittswerte. Die konkreten Werte liegen in Europa um knapp 50 Prozent über denen in China. Aber auch hierzulande dürfte die Entwicklung für tendenziell sinkende E-Autopreise sorgen, denn die Batterie bleibt die teuerste Komponente. Zur Einordnung: Typische Kapazitäten liegen bei Klein- und Kompaktautos zwischen 40 und 80 kWh in den höheren Klassen werden Akkus mit 100 kWh und mehr eingesetzt. (SP-X)

Über den Autor

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz des Rallye-Copiloten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklärst Sie sich damit einverstanden.

Schließen