Wer ein E-Bike fahren möchte, der muss es nicht kaufen, Er kann sein herkömmliches Rad auch per Nachrüstkit umrüsten. Mit dem Angebot von Kamingo geht es besonders schnell.
Kamingo heißt ein neues Nachrüst-Kit aus China, mit dem sich herkömmliche Fahrräder ziemlich schnell zu E-Bikes umbauen lassen. Das 2,3 Kilogramm leichte System wird aktuell über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter zum Einzelpreis von rund 300 Euro angeboten. Die Auslieferung ist für Ende 2025 angekündigt.
Das Set besteht aus wenigen Komponenten: einem Pedalsensor, einem Bedienmodul mit Farbdisplay, einem Akku samt Flaschenhalter und einem elektrischen Reibrollenantrieb, der an den Sattelstreben montiert wird und direkt auf das Hinterrad wirkt. Während die Erstmontage rund drei Minuten dauern soll, lassen sich Akku und Motor später in wenigen Sekunden einsetzen und verkabeln.
Akku hat 22 Wh
Der 266-Wh-Akku verspricht eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern, ist in unter drei Stunden wieder aufgeladen und kann auch als Powerbank genutzt werden. Unterstützt wird bis 25 km/h (EU), für die USA gibt es zusätzlich einen Gasgriff-Modus. Eine Besonderheit des Kamingo-Kits ist die automatische Druckregelung, die den Anpressdruck der Rolle in Echtzeit anpasst. Dadurch soll eine zuverlässige Funktion auch bei Nässe oder an Steigungen ermöglicht werden.
Es gibt jedoch auch Einschränkungen: Hintere Schutzbleche sind nicht kompatibel und die Reifen sollten ein möglichst glattes Profil aufweisen, da grobe Stollenreifen, wie sie bei Mountainbikes üblich sind, nicht geeignet sind. Die ersten Einzelkontingente bei Kickstarter sind bereits vergriffen. Aktuell lässt sich das Kamingo-Kit nur noch im Doppelpack zum Preis von rund 590 Euro bestellen. (SP-X)

