Elektro

Umfrage: E-Mobilität für Generation Z die Zukunft

An den Schnellladesäulen von Lidl und Kaufland wird das Laden günstiger. Foto: Kaufland

Die Elektromobilität ist für jüngere Menschen die Lösung für die Mobilität der Zukunft. Das ist das Ergebnis eine Umfrage von Consors.

Die Mehrheit junger Menschen in Deutschland betrachtet die Elektromobilität als zukunftsweisend. Das geht aus einer Umfrage hervor, die Consors Finanz im Rahmen des Automobilbarometers 2025 unter dem Titel „Cars: an eternal youth?“ durchgeführt hat.


Demnach sehen 60 Prozent der zwischen 1995 und 2010 Geborenen die emissionsfreie Antriebsform als Lösung für die Mobilität der Zukunft. In der Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen teilen 54 Prozent diese Einschätzung, bei den über 50-Jährigen sind es noch 41 Prozent.

Fahrzeuge müssen umweltfreundlicher werden

Unter den jungen Erwachsenen vertreten zudem 80 Prozent die Auffassung, dass technischer Fortschritt Fahrzeuge umweltfreundlicher machen kann. Für zwei Drittel steht das Elektroauto sinnbildlich für diesen Fortschritt. Zugleich zeigen sich viele jedoch skeptisch: 49 Prozent glauben, dass der entscheidende Durchbruch noch aussteht und Elektrofahrzeuge bislang nicht umweltfreundlicher als Verbrenner seien. Bei der Generation 50 plus liegt der Anteil der Skeptiker bei sogar 63 Prozent.

Derzeit nutzen 86 Prozent der jungen Deutschen Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotor. Lediglich 12 Prozent fahren ein Elektroauto oder ein Hybridmodell. Immerhin 27 Prozent ziehen in Erwägung, sich in naher Zukunft ein E-Auto anzuschaffen. Die Nachfrage nach Elektroautos steigt in den zurückliegenden Wochen deutlich. So liegt der Anteil der Neuzulassungen nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) im April an den Neuzulassungen bei fast 19 Prozent. (SP-X)

Über den Autor

SP-X

SpotPress - abgekürzt SP-X - ist eine auf Nachrichten aus der Autoindustrie spezialisierte Agentur.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklärst Sie sich damit einverstanden.

Schließen