Der Autobauer Ford hat seinen Kompakt-Stromer Puma überarbeitet. Dazu gehört unter anderem ein Zuwachs an Reichweite.
Ford hat sein erst Anfang 2025 eingeführtes Elektromodell Puma Gen E ein moderates Reichweitenplus verüpasst. Nach dem Verbrauchszyklus WLTP soll der mindestens 36.900 Euro teure Fünftürer künftig bis zu 417 statt bislang 376 Kilometer schaffen. Der Verbrauch des Gen E wird mit 13,1 kWh/100 km angeben.
Möglich macht das Mehr an Reichweite ein „optimiertes Batteriedesign“. Die Bruttokapazität bleibt dabei mit 53 kWh zwar unangetastet, doch dürfte die bislang mit 43 kWh angegebene Nettoenergie künftig etwas größer ausfallen.
BlueCruise ermöglicht freihändiges Fahren
Wie der Hersteller weuter mitteilte, wird der Puma ab Frühjahr kommenden Jahres zudem mit Fords Autobahnpilot „BlueCruise“ verfügbar sein. Das gegen Aufpreis buchbare System erlaubt auf ausgewiesenen Autobahnabschnitten bis Tempo 130 km/h freihändiges Fahren. Tempo, Spurhaltung und Bremsmanöver übernimmt das Auto, während der Fahrer den Verkehr weiterhin aufmerksam im Blick behalten muss. Durch das neuen System soll der Fahrkomfort deutlich verbessert werden, gerade auf Pendelstrecken und im dichten Verkehr.
BlueCruise war laut Ford das erste System seiner Art, das 2023 mit dem Mustang Mach-E die behördliche Zulassung in Europa erhielt. Mittlerweile ist es in 16 europäischen Märkten verfügbar. Insgesamt kann das System auf mehr als 135.000 Autobahn-Kilometern zum Einsatz kommen, die der Hersteller als sogenannte „Blue Zones“ bezeichnet. Weltweit wurden mit dem System nach Angaben des Herstellers bereits in Fahrzeugen von Ford und Lincoln bereits über 888 Millionen Autobahn-Kilometer zurückgelegt. Ein Preis für das optional erhältliche Feature steht noch nicht fest.
„Die Resonanz unserer europäischen Kunden auf den neuen Puma Gen-E ist außerordentlich positiv“, sagt Jon Williams, General Manager Ford Europa. „Mit größerer Reichweite und dem Komfort von BlueCruise heben wir ihn nun auf ein neues Niveau – und machen Technologie aus höheren Fahrzeugklassen für ein breiteres Publikum erschwinglich“, fügte der Manager hinzu. (mit SP-X)

