Elektro

Elektroautos: Der Boom hält auch im Juli an

E-Mobilität ist auch eine Frage der Generation. Foto: VW

Die Neuzulassungen von Elektroautos steigen auch im Juli. Daneben legen auch Plug-in-Hybride weiter zu.

Der deutsche Neuwagenmarkt ist im Juli deutlich gewachsen. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden im Vormonat 264.802 Pkw neu zugelassen, was einem Plus von 11,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Der Privatanteil legte mit 12,6 Prozent stärker zu als der gewerbliche (+10,5 %).


Besonders stark entwickelten sich elektrifizierte Antriebe: 48.614 reine E-Autos bedeuten ein Plus von 58 Prozent und einen Marktanteil von 18,4 Prozent. Davon machten internationale Marken rund 39,4 Prozent aus,. Der BEV-Marktanteil liegt in Summe der ersten sieben Monate 2025 bei 17,8 Prozent und damit weiterhin nicht auf dem erforderlichen Niveau zum Erreichen der CO2 Grenzwertziele, der der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK).

Auch PHEVS stark nachgefragt

Plug-in-Hybride legten um 83,6 Prozent auf 27.197 Einheiten zu (Marktanteil 10,3 Prozent). Insgesamt können damit 28,7 Prozent aller neuen Pkw im Juli längere Strecken lokal emissionsfrei fahren.

„Wir sehen, dass die Neuzulassungen batterieelektrischer Fahrzeuge von Internationalen Herstellern zulegen. Wir führen den Anstieg auf das deutlich größere Fahrzeugangebot in den Einstiegssegmenten zurück. Innerhalb der letzten Monate haben etliche Marken neue Modelle vorgestellt, die technisch ausgereift und vor allem für breite Kunden- und Nutzergruppen bezahlbar sind“, so VDIK-Präsident Imelda Labbé. „Bezahlbare Fahrzeuge sind aber nur eine Seite der Medaille. Damit wir einen nachhaltigen Hochlauf der Elektromobilität erreichen, brauchen wir einen gemeinsamen Plan aller Beteiligten Akteure für förderliche Rahmenbedingungen, der auch die Punkte Ladeinfrastruktur und Strompreise umfasst“, so Labbé weiter. (SP-X)

Über den Autor

SP-X

SpotPress - abgekürzt SP-X - ist eine auf Nachrichten aus der Autoindustrie spezialisierte Agentur.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklärst Sie sich damit einverstanden.

Schließen