Die komplette Abwicklung der monatlichen Auslagen übernimmt das Elektromobilitätsunternehmen EWE Go. Das Abrechnungssystem billing@home erfasst die Lademengen der heimischen Wallbox, und zwar auf Basis des jeweils individuellen Strompreises zuhause. Dazu stellt EWE Go dem Unternehmen monatlich die Beträge der Mitarbeiter in Rechnung und erstattet automatisch jedem teilnehmenden Mitarbeiter seine dienstlichen Ladekosten. Damit dies funktionieren kann, braucht es eine smarte Wallbox mit eigenem Zähler und Verbindung zum IT-Backend der EWE Go.
Dieses simple und akkurate Abrechnungsprocedere ist ausschließlich für Geschäftskunden mit elektrischem Fuhrpark gedacht. Es lohnt sich, wenn idealerweise mindestens zehn Mitarbeiter ihre e-Fahrzeuge zuhause laden und wird zunehmend günstiger, je mehr Mitarbeiter den Service nutzen.