Auf längeren Strecken profitieren Porsche-Kunden vom Aufbau von Schnellladeinfrastruktur durch das Joint Venture IONITY, das selbstverständlich Bestandteil des Porsche Charging Service Netzwerks ist. Bis Ende 2020 werden rund 400 Ladeparks entlang der europäischen Autobahnen entstehen.* Um schnell am gewünschten Ziel anzukommen, empfiehlt Porsche seinen Kunden, den Porsche Charging Planner zu nutzen. Er übernimmt nicht nur die optimale Routen- und Ladestoppplanung, sondern bereitet gleichzeitig auch die Batterie auf den Ladevorgang vor. An der IONITY Ladesäule angekommen, lädt die Batterie des Porsche Taycan dank 800V Technologie unter optimalen Bedingungen** in bis zu 22,5 Minuten von 5 auch 80% auf. Dabei wird eine maximale Ladeleistung von bis zu 270kW** erreicht. Mit dem Porsche Charging Service laden Taycan Kunden bei IONITY zum besonders günstigen Preis von nur 0,33€/kWh. Dies entspricht in etwa dem üblichen Haushaltsstrompreis.
*Deutschland, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Schweiz, Spanien, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich (vgl Ionity.eu).
**Optimale Bedingungen: CCS-Schnellladesäule mit >270 kW, >850 V, Batterietemperatur 30°C bis 35°C und Ausgangsladezustand 5 Prozent.